Singen lernen an der Musikschule LAMUSIKOS
Ein paar Informationen
-über die Unterrichtsform:
Individuell gestalteter Einzelunterricht und Gruppenunterricht für Kinder und Erwachsene.
-über das Singen:
Für jeden der singen möchte gibt es unterschiedliche Gründe und Ziele.
Manch einer möchte nur ein ganz spezielles Lied singen,
ein anderer wiederum seine Auftritte verbessern
und wieder ein anderer möchte sich für ein Casting vorbereiten.
Vielleicht möchte aber jemand nur an seiner Stimme Arbeiten
und dabei den Spaß am Singen genießen.
Es gibt sicherlich noch weitere Gründe,
die einen Menschen zur Lust am fröhlichen Singen bewegen.
Um was geht es uns konkret im Gesangsunterricht?
Singen können, was Du fühlst, und fühlen, was Du singst.
Das ist es was wir im Grunde anstreben und vermitteln wollen!
Dazu ist es zunächst erst einmal wichtig,
dass sich Schüler und Lehrer gegenseitig vertrauen und verstehen.
Folgende Inhalte und Schwerpunkte behandeln wir im Unterricht.
Ein Thema ist die richtige Atmung und Körperhaltung.
Es geht auch um gute Aussprache für eine perfekte Darbietung,
also Artikulation und Interpretation.
Dynamik -Umfang und Vibrato in einer Stimme ist ebenso ein wesentlicher Punkt.
Das Thema Stimmbildung behandelt das trainieren deiner Stimme,
als ob du ein Instrument spielst.
Du singst Songs die zu Deiner Stimme passen. Das können Deine Lieblingssongs,
aber auch Titel aus anderen Dir zunächst noch unbekannten Stielrichtungen sein.
Singen am Mikrofon und erarbeiten einer Bühnenpräsentation,
setzen einen weiteren Schritt in die Professionalität.
Du entwickelst Rhythmusgefühl und bekommst wesentliche Einblicke in die Notenlehre.
Durch viel Musik hören, ausprobieren und Vergleichstests,
schult sich dein musikalisches Gehör.
Wenn es die Zeit und die Umstände zulassen, begleiten wir Dich immer Live am E-Piano.
Zu einem bewahren wir uns dadurch ein gewisses live -feeling
und zum andern lernst Du so durch Blickkontakt und dem richtigen Rhythmusgefühl,
wie Du dich gesanglich und mit Einfühlung am besten einbringst.
Letztendlich stehst Du dann mit dem Life -Musiker im Einklang.
Kurz gesagt:
Es muss eben Grooven.
Preistabelle BAYERN
Gesangsunterricht für Jugendliche und KinderUnterrichtsangebot | Unterrichtsform | Dauer | Gesamtkosten |
---|---|---|---|
Gesang | Einzelunterricht | 4 mal 30 Minuten im Monat | 70,00 € |
Unterrichtsangebot | Unterrichtsform | Dauer | Gesamtkosten |
---|---|---|---|
Gesang | Einzelunterricht | 4 mal 45 Minuten im Monat | 120,00 € |
Pleistabelle THÜRINGEN
Unterrichtsangebot | Unterrichtsform | Dauer | Gesamtkosten |
---|---|---|---|
Gesang | Einzelunterricht | 4 mal 30 Minuten im Monat | 60,00 € |
Unterrichtsangebot | Unterrichtsform | Dauer | Gesamtkosten |
---|---|---|---|
Gesang | Einzelunterricht | 4 mal 45 Minuten im Monat | 100,00 € |
Singen mit Mikrofon über Beschallungsanlage (PA)
Es kann noch lange nicht jeder an ein Mikrofon herantreten.
Es gibt einiges zu beachten.
Mit Mikrofon zu singen muß man lernen.
Man probt leise, entspannt locker, mit Gefühl und wenn es verlangt wird, auch ausdrucksstark zu singen. Man braucht nicht permanent lautstark singen und gleichfalls versuchen, alle anatomischen Resonanzräume unseres Stimm -Apparates auszunutzen. Nein es gibt weitaus angenehmere und nicht so anstrengende Herangehensweisen, um angemessen zu klingen. Vor allem ohne seine Stimme zu ruinieren. Für das Singen gilt oft der gleiche Grundsatz wie für das Musizieren. Nämlich weniger ist oft mehr. Wichtig ist herauszufinden, was für die Darbietung eines bestimmten Gesangsstückes wesentlich wichtig ist. Bei einem Sprecher geht es um Ausdruck und sprachliche Ästhetik. Hingegen bei einem Sänger Intonation, Phrasierung und Rhythmus noch hinzu kommen. Wenn Du Deine eigene stimme mit einem Rekorder mal aufnimmst und anschließend abspielst, hört sich mitunter das Ergebnis für dich zunächst etwas befremdlich an. Du kennst deine eigene Stimme nicht mehr. Aber lasse dich da mal nicht täuschen. Denn genau so klingt deine original Stimme. Völlig unverfälscht. Du hörst dich eben nur gerade anders. Nämlich von außen und nicht über deine Körper eigenen Resonanzräume. Interessant ist, wenn Du ein Mikrofon an ein Mischpult anschließt und Du dich selbst einmal über Kopfhörer abhörst. Somit erhältst Du ein ähnliches Ergebnis. Du hörst dich wiederum selbst von außen. Völlig unbeeinflußt von Raumakustik und Umgebung. Du kannst auch mal verschiedene Entfernungen am Mikrofon austesten. Dabei wird Dir der so genannte Nah -Besprechungseffekt sofort auffallen. Du hörst durch das präzise verstärkte Audiosignal über Kopfhörer plötzlich deutliche Nuancen in Deiner Stimme, die Du zuvor kaum wahrgenommen hast.
Übrigens Jeder Sänger sollte sich mal aufzeichnen, um anschließend sein Resultat zwecks Auswertung einmal anzuhören.
Danach wird er ohne fremdes zutun (vielleicht auch ganz unbewußt) versuchen sich selbst zu korrigieren,
um künftig bestimmte oder unschöne Angewohnheiten während seiner Darbietung zu unterbinden. Das ist nichts neues!
Um sich weiter zu perfektionieren, schauen sich zum Beispiel Sportler ihre eigenen Wettkämpfe
und darüber hinaus auch die Kämpfe ihrer Konkurrenten an. Dadurch können im Nachhinein durch Auswertung,
genauestens Fehler analysiert und auch bessere Vergleiche erstellt werden.
Auf jeden Fall erschließt sich somit im übertragenen Sinn, auch eine geniale Möglichkeit für die Weiterentwicklung eines Sängers.
Mit dem Alesis PA System bist Du gut gerüstet,
um den Umgang und das Singen mit einem Mikrofon zu erlernen. Dabei kommt der Spaßfaktor sicher nicht zu kurz.
Denn perfekt für alle, die den Anspruch auf ein kompaktes und mobiles PA System für kleinere Veranstaltungen zum Beispiel zu Hause,
bei Band Proben, Präsentationen, kleinere Partys, Schul und Sportveranstaltungen oder in Kirchen usw. Benötigen,
werden mit dieser Lautsprecheranlage ihre Freude haben.
Der PA80 Power-Mixer enthält zudem einen USB- und SD-Card Eingang zum Abspielen von MP3 Dateien,
einen REC Out für externe Audioaufnahmen
und ein kleines Effekt -Gerät, Digitaler Echoeffekt (Delay) in den Kanälen. Um bei Bedarf eventuell das Mikrofonsignal mit etwas Raum zu füllen.
Was meiner Meinung nach noch fehlt, ist ein Mikrofonstativ. Leider nur optional erhältlich.
Trotzdem bietet das PA System von Alesis für weit unter 300,00 €, daß beste Preis Leistungsverhältnis,
welches ich für die weiter oben erwähnten Zwecke und Ansprüche kenne. Sicherlich gibt es auch noch weitaus bessere Systeme,
die sind dann auch dementsprechend teurer.
Alesis hat mich überzeugt und ich kann diese Anlage mit ihrem sensationellen Preis, jedem unserer Sängerinnen und Sänger empfehlen.