Keyboard lernen an der Musikschule LAMUSIKOS
Ein paar Informationen
-Über die Unterrichtsform:
Musikschule in Tann (Rhön)
Die Unterrichtsform bezüglich Keyboard Unterricht
teilt sich in Gruppenunterricht und Einzelunterricht.
Bei Privatunterricht kommen wir zu Ihnen nach Hause.
Man ist nie zu Alt um ein Musikinstrument zu erlernen.
Übrigens unsere jüngsten Keyboardschüler
sind wie unsere Klavierschüler 5 Jahre alt.
-Über das Keyboard:
Musikschule in Tann (Rhön)
Das Wort Keyboard deutet eigentlich nur auf eine schlichte Tastatur.
Wir lernen und spielen genauer gesagt an einem Arranger -Keyboard.
Dazu gehört nicht nur das steuern der Begleitautomatik mit Hilfe von Akkorden,
sondern es wird konkret auch Wissen bezüglich Violin und Bassschlüssel vermittelt.
Somit spielen unsere Keyboardschüler auch leichte Klavierstücke.
Die Einschränkung im Keyboardunterricht Klavierstücke dynamisch gut zu spielen,
geht aber nicht zu Schulden der vermittelten Musiktheorie.
Vielmehr begründet sich alles allein durch den unzureichenden Tastaturumfang
und der fehlenden Gewichtung einer solchen Keyboard -Tastatur.
Schließlich ist ein Keyboard kein Akustisches Instrument.
Daran wird sich auch nichts ändern,
weil ein Keyboard logischer weise von der Orgel stammt und nicht vom Klavier.
Achtung:
Wer aber richtig Klavier spielen und lernen möchte,
der sollte unbedingt ein Akusischen Klavier
oder E-Piano in betracht ziehen und bevorzugen.
Das moderne Arranger -Keyboard hingegen,
(welches genauer gesagt,
aus den einst legendären analogen Heimorgeln der 80er Jahre hervorgeht),
verfügen mittlerweile über fortgeschrittene digital und Sample Technik.
Ein modernes Arranger -Keyboard besitzt inzwischen,
eine ausgefeilte Musik -Style -Begleitautomatik die es in sich hat
und erst einmal verstanden werden muß.
Durch Einsatz der Linken Hand (erlernte Akkorde und Spieltechniken)
und mit Hilfe zusätzlicher Bedientaster,
lassen sich an einem Keyboard die gespielten Harmoniefolgen und Variationen
von verschiedenen Intros, Fills, Breaks und Endings -Phrasen kontrolliert steuern.
Dabei stehen Werksseitig tolle vorgefertigte Muster von verschiedene Musikrichtungen
(sogenannte Styles) für den sofortigen Einsatz zu verfügung.
Mit Styles spielen inspiriert enorm und macht unheimlich Spaß.
Viel interessanter wird es aber,
wenn man mit solch einem Keyboard selbst eigene Stylemuster Einspielt,
Arrangiert und nutzt. Daher auch der Begriff Arranger -Keyboard.
Ein Keyboarder ist im Grunde genommen mit seinem Instrument in der Lage,
eine komplette Band nachzubilden
und alle erdenklichen Sounds bis hin zum Naturinstrument nachzuahmen.
Ein erfahrener Keyboarder ist somit sogar in der Lage,
ganze Arrangements mit der Keyboard -Tastatur einzuspielen.
Der wahre Keyboarder sollte sich aber nach wie vor als Life -Musiker
und Life Performer auszeichnen. Schlagzeug, Bass, Piano, Streicher, Bläser, Solos, einspielen,
alles kein Problem für ihn. Denn das ist die Welt in der sich ein Keyboarder bewegt.
Und genau da sollte unter anderem der Schwerpunkt im Keyboardunterricht liegen,
um sich somit, wesentlich vom herkömmlich konventionellen Klavierunterricht zu unterscheiden.
Zum Schluß noch:
Das Musizieren und Musik machen ist nicht stehen geblieben,
sondern alles hat sich durch neue Möglichkeiten und Technologien rasch revolutioniert.
Vielleicht etwas zu schnell. Aber stellen Sie sich einmal vor,
Bach und Mozart hätten seiner Zeit das heutige technische Potential nutzen können.
Aus meiner Sicht ist die Musik eine Wissenschaft, die noch lange nicht erforscht ist.
Ihre Musikschule in Tann (Rhön)
Preistabelle BAYERN
Keyboardunterricht für KinderUnterrichtsangebot | Unterrichtsform | Dauer | Gesamtkosten |
---|---|---|---|
Keyboard | Gruppenunterricht | 4 mal 45 Minuten im Monat | 55,00 € |
Keyboard | Einzelunterricht | 4 mal 30 Minuten im Monat | 70,oo € |
Keyboard | Privatunterricht | 4 mal 30 Minuten im Monat | 90,00 € |
Keyboardunterricht für Erwachsene ab dem 20. Lebensjahr
Unterrichtsangebot | Unterrichtsform | Dauer | Gesamtkosten |
---|---|---|---|
Keyboard | Einzelunterricht | 4 mal 45 Minuten im Monat | 120,00 € |
Keyboard | Privatunterricht | 4 mal 45 Minuten im Monat | 150,00 € |
Preistabelle THÜRINGEN
Keyboardunterricht für KinderUnterrichtsangebot | Unterrichtsform | Dauer | Gesamtkosten |
---|---|---|---|
Keyboard | Gruppenunterricht | 4 mal 45 Minuten im Monat | 50,00 € |
Keyboard | Einzelunterricht | 4 mal 30 Minuten im Monat | 60,oo € |
Keyboard | Privatunterricht | 4 mal 30 Minuten im Monat | 80,00 € |
Musikschule in Tann (Rhön) Preiswert mieten oder kaufen!
Kein Keyboard? Und Sie möchten so gerne Unterricht nehmen? Na das ist ja jetzt wirklich kein Problem! Reden Sie doch mal ein paar Takte mit uns. Denn für unsere Schüler und Kunden haben wir stets ein spezielles Angebot im Musikantenkoffer.
Neue und gebrauchte Instrumente können bei uns zu Tiefstpreisen gemietet
und bei Gefallen auch gekauft werden, damit Ihr musikalischer Einstieg sofort beginnen kann.
Welche Mindestausstattung benötigt ein Einsteiger -Keyboard
um einen guten Keyboardunterricht gerecht zu werden?
- Mindestens 61 Tasten
- Speicherplätze (für die Bedienfeldeinstellung)
- Möglichst Viele Sounds
- Gute Polyphonie
- Viele Styles
- Pitch Bend
- Reverb, Chorus und DSP -Effekte
- Dual, Layer und Split -Funktion
- 5+1 Spur Sequenzer
- Transposition
- USB to Host
- Sustain Pedal Anschluss
- Interne Lautsprecher
- Netzadapter und Notenpult
Musikschule in Tann (Rhön)
YAMAHA PSR -E463 Keyboard (Nachfolgemodell des YAMAHA PSR -E453)
Dieses Keyboard bietet die optimale Ausstattung für einen guten Keyboardunterricht.
Aus der YAMAHA PSR -Serie gibt es auch noch Preisgünstigere Keyboards,
die sind aber aus meiner Sicht nur unter Vorbehalt zu empfehlen.
Denn man geht mit den Preisgünstigeren Varianten einen wesentlichen Kompromiss ein.
Nicht nur klanglich, sondern es fehlen schlicht sehr wichtige Keyboardfunktionen.
Z.B. Anschlagdynamik, Auto Start Stop Funktion
und vor allem die Möglichkeit Bedienfeldeinstellungen am Instrument abzuspeichern.
Außerdem fehlen wichtige Styles die wir bevorzugt im Unterricht einsetzen.
Ein Einsteigerkeyboard sollte fordernd wirken und eben bestimmte Vorraussetzungen erfüllen.
So bleibt der Schüler auch an der Stange
und findet sein Keyboard auch noch nach Jahren aktuell Modern.
Am YAMAHA PSR -E463 lässt es sich prima unterrichten.
Man findet immer wieder neue Funktionen.
Das macht Spaß und motiviert den Schüler.
So soll es auch sein.
Schließlich erlernt man im Keyboardunterricht nicht nur das beidhändige Spielen
und die Steuerung der Begleitautomatik.
Wir Lernen grundsätzlich auch die zweckmäßige Bedienung
und Programmierung am Gerät selbst.
Außerdem veranschaulichen wir Möglichkeiten des Keyboards,
im Verbund mit einem PC.
Der Schüler kann diesbezüglich gespannt sein auf das was ihn künftig erwartet.
Höhere YAMAHA Keyboard -Preisklassen sind natürlich noch weitaus interessanter.
Aber meiner Meinung nach für den Einstieg in den Keyboard -Unterricht nicht unbedingt nötig.
Mein Favorit und optimales Einsteiger -Instrument für einen guten Keyboard -Unterricht heißt
YAMAHA PSR -E463

Eine preisliche Alternative bietet dieses Modell YAMAHA PSR -E363

Ihre Musikschule in Tann (Rhön)